 |
|
 |
ZweischaligFür dieses
EFH wurde die klassische Haustypologie
des Satteldachhauses zeitgemäß
neu interpretiert. Die Vorder- und Rückseite
des Hauses sind großflächig
verglast, die Seitenfassaden schieben
sich wie zwei Schalen gegen eine Betonwand,
die das schräge Rückgrat des
Gebäudes bildet. Im gesamten Innenraum
ist diese Wandscheibe das bestimmende
Gestaltungselement.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Durch die Auffaltung
des Außenraumes entsteht eine vielschichtige
Verzahnung zwischen Landschaft, Grund
und Gebäude.
|
 |
|
 |
|